
Börsenlexikon
Differenzkontrakte
Deutsche Bezeichnung für CFDs. Hierbei handelt es sich um Terminkontrakte, die sich nicht auf den vollen Preis des zugrunde liegenden Vermögenswertes beziehen, sondern nur auf Preisänderungen. Ihre Konstruktion entspricht der von Futures-Kontrakten, aber es besteht keine Lieferverpflichtung.
Aufgrund der oft sehr hohen Hebelwirkung, die durch niedrige Margen verursacht wird, handelt es sich um hochspekulative Transaktionen, bei denen sehr schnell Verluste entstehen können, die das investierte Kapital übersteigen.